








Wir reinigen eiskalt !!!
Trockeneisreinigung
Trockeneispellets sind gepresster CO2-Schnee, der aus CO2-Gas hergestellt wird. Das Trockeneis hat eine konstante Temperatur von –78°C und wird in isolierten Behälter gelagert. Trockeneis verdampft rückstandsfrei, hinterlässt keine Nässe, ist geruchlos, elektrisch nicht leitend, geschmacksneutral und brennt nicht!
Trockeneis ist ungiftig, es müssen jedoch beim Arbeiten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.
Die Trockeneismaschine dosiert die Menge der Pellets und vermischt in der Strahlpistole die Pressluft mit dem Trockeneis. Mit enorm hoher Geschwindigkeit trifft die Luft-Eis-Mischung auf die verunreinigte Oberfläche, vereist den Schmutz und sprengt ihn ab. Das Trockeneis sublimiert dabei ( geht in Gasform über ).
Der abgetragene Schmutz wird durch die Druckluft von der gereinigten Oberfläche weggeblasen.
Eiskalte Vorteile des Trockeneisstrahlverfahrens
Nach dem Strahlen mit Trockeneis bleiben im Gegensatz zu anderen Strahl- und Reinigungs-verfahren
( Sand, Wasser, chemische Reinigungsmittel ) selbst in Hohlräumen keinerlei Strahlrückstände übrig. Es ist keine Entsorgung von Strahlmittel notwendig. Als Abfall fällt nur das entfernte Verschmutzungsmaterial an.
Vorteile:
• Enorme Kosten- und Zeitersparnis, da keine Demontage von Maschinenteilen notwendig ist
• Umweltfreundlich, da keine Lösungsmittel benötigt werden
• Trockenes Reinigungsverfahren, kein Problem mit Wasserrückständen
• Mit dem Trockeneisstrahlverfahren lassen sich auch empfindliche Oberflächen reinigen,
da das Trockeneis eine geringere Härte als z.B. Sand besitzt
• Das Trockeneisstrahlverfahren lässt sich an die Eigenschaften des Werkstücks anpassen,
indem der Stahldruck und die Eismenge angepasst werden
Anwendungsbereiche:Stahl, Metall- und Maschinenbau | Sonstige Bereiche:
|
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung!